Willi Bruckbauer – Seine Idee veränderte die Küchenwelt
Hinter der Erfolgsgeschichte von BORA steht der Visionär Willi Bruckbauer, Schreinermeister in siebenter Generation und leidenschaftlicher Hobbykoch, der die Grenzen traditioneller Dunstabzugshauben sprengen wollte. Sein Ziel: mehr Freiheit, besseres Raumgefühl und eine deutlich effizientere Luftführung in modernen Küchen. Aus diesem Anspruch heraus entwickelte er das weltweit bekannte BORA Prinzip – den Kochfeldabzug, der Gerüche und Dampf direkt am Kochfeld absorbiert. Mit dieser innovativen Lösung legte Bruckbauer den Grundstein für eine völlig neue Art der Küchenplanung und etablierte BORA als Premiumhersteller mit internationalem Ruf.
BORA live erleben im Küchenzentrum Dresden
Das Küchenzentrum Dresden erkannte das Potenzial dieser revolutionären Technologie sehr früh. Bereits 2016 richtete das Unternehmen ein eigenes BORA-Kompetenzzentrum ein – eines der ersten seiner Art. Dort werden seitdem verschiedene BORA Systeme in realer Küchenumgebung betrieben und vorgeführt. Kundinnen und Kunden können die Technik live erleben, die Effektivität der Abzüge direkt testen und sich umfassend beraten lassen. Dieses frühe Engagement hat das Küchenzentrum Dresden zu einem der führenden Ansprechpartner für BORA Dresden in der Region gemacht.
Im Küchenzentrum Dresden beraten wir Sie zu allen Serien und zeigen Ihnen in unserer Ausstellung, wie die Technik in der Praxis funktioniert. Unsere Küchenexperten unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Modells und planen das System maßgeschneidert für Ihre neue Küche.